Home
ABFLUG IN
DIE ZUKUNFT.
WILLKOMMEN
Das 300.000 qm große Tempelhofer Flughafengebäude steht seit vielen Jahren zu großen Teilen leer – und das mitten in Berlin. Die Initiative thf.vision möchte Wege finden das Gebäude für die Bewohner:innen und Besucher:innen Berlins zu öffnen und ein Gemeingut (Commons) zu schaffen.
Das Gebäude soll zum Stadtteil der Zukunft werden. Es kommt auf uns alle an, eine lebenswerte Welt für nachfolgende Generationen zu schaffen und hier gibt es Platz zum von- und miteinander Lernen, Austauschen, Experimentieren, Forschen, nachhaltigen Produzieren, Tanzen, Musizieren und kreatives Gemeinschaffen!
11.Dezember 2018 18 Uhr – Offenes Treffen in der Zollgarage
Wir treffen und am 11.12. um 18 Uhr in der Zollgarage um uns mit euch über eure und unsere Ideen zum Gebäude des THF zu unterhalten. Kommt vorbei!
HISTORISCHES GEBÄUDE
Das einst größte Gebäude der Welt steht heute überwiegend leer. Ein hochsymbolischer Ort: In der NS-Zeit schufteten hier Zwangsarbeiter, später landeten die Rosinenbomber.
ÜBER UNS
Die Bürgerinitiative THF.VISION will das Gebäude zu einem Gemeingut machen: Ein Experimentier-, Bildungs- und Forschungsort für Demokratie und eine enkeltauglichen Zukunft.
SEI DABEI!
Eine gute Zukunft kann nur entstehen, wenn sich viele Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen. Die Welt steht am Abgrund – es kommt auf uns alle an, das zu ändern.
DAS TORHAUS
Das 52 Quadratmeter große Haus am Columbiadamm 10 soll möglichst viele Menschen anlocken, die sich für die Zukunft des ehemaligen Flughafens interessieren und sie mitgestalten möchten.
DIE THEMENHÖFE ORIENTIEREN SICH AN DEN 17 NACHHALTIGKEITSZIELEN
Die UNO hat 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert. Um sie zu erreichen, müssen sich Städte weltweit grundlegend ändern. Aber wie? Es braucht Orte, um das auszuprobieren. Dafür möchten wir in den Gebäuden des ehemaligen Tempelhofer Flughafens Themenhöfe errichten, die sich an den nachfolgenden Zielen der UN orientieren und zum Mitmachen einladen.
MIT ANPACKEN UND ERST DEN TEMPELHAFEN, DANN DIE WELT VERÄNDERN
Der Flughafen Tempelhof kann zu einem weltweiten Beispiel für ein Stadtquartier der Zukunft werden: Soziale, ökologische und technische Neuerungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Bewohner*innen – und zugleich gehen die Entwicklungen nicht auf Kosten anderer Menschen und der Umwelt.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
21.November 2018 19.30 Uhr Zollgarage
Pablo Solón, renommierter Aktivist und Intellektueller aus Bolivien,
spricht über Alternativen zum Kapitalismus und Buen Vivir – das gute
Leben.
Mehr Info
25.November 2018 – 14 Uhr Zollgarage
2ter Vernetzungsworkshop in der Zollgarage im Flughafen Tempelhof – Kommt und teilt eure Vision und euer Wissen- Wir freuen uns.
Mehr Info
7-9. Dezember 2018 – Neukölln Arkaden
RESTLOS FAIR SCHENKEN –
Gemeinsam mit Restlos Glücklich möchten wir euch herzlich ein, mit uns klimafreundliche Geschenke kostenlos selber herzustellen.
Mehr Info
Jeder 2te Dienstag im Monat – 18 Uhr
Öffentliches Treffen in der Zollgarage. Erfahre mehr über uns und unsere Vision. und teile deine Ideen und Erfahrungen. Nächstes Treffen ist am 11.12.2018 um 18 Uhr
Mehr Info
ZUKÜNFTIG VON UNS GEPLANTE VERANSTALTUNGEN ZUR PARTIZIPATION
ÖFFENTLICHE TREFFEN
AKTIONEN
POLITISCHE SALONS
WORKSHOPS
Unterstützung für unsere Arbeit
Die THF.VISION Unternehmer-Gesellschaft, unsere juristische Rechtsform, ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto: THF.VISION gUG
IBAN DE25 4306 0967 1227 1334 00
BIC GENODEM1GLS GLS-Bank